Der Ultraschall ist eine strahlungs- und schmerzfreie Diagnoseform. Die geräuschlosen Schallwellen sind selbst für Kinder und Schwangere unbedenklich. Der große Vorteil gegenüber anderen bildgebenden Methoden wie zum Beispiel CT oder MRT ist der direkte Kontakt Arzt - Patient während der Untersuchung, sodass ich gezielt Einblick in schmerzende Körperregionen bei Ihnen vornehmen kann. Auch dynamische Untersuchungen, das bedeutet die Darstellung von Gelenken und Muskeln in Bewegung und von Organfunktionen sind mit dem Ultraschall möglich.
Mein Schwerpunkt in der Ordination liegt in der Diagnose von Gefäßerkrankungen. Ich kann den Blutstrom und Strömungsgeschwindigkeiten in Arterien und Venen mit dem Ultraschall genau beurteilen. So kann ich Verengungen (Stenosen), die Verlegung durch ein Blutgerinnsel (Thrombose) oder eine krankhafte Aufweitung (Aneurysma) diagnostizieren oder ausschließen.
Die Kosten für eine Ultraschalluntersuchung mit ausführlichem Patientengespräch betragen je nach Region ab 120€. Die Honorarnote kann bei Ihren Krankenkassen zur Kostenerstattung eingereicht werden. Die Bezahlung ist bar, per Überweisung oder mit Bankomatkarte möglich.
Terminvereinbarung unter
Weitere Informationen finden Sie unter Ordination und Vorsorgepaket.